Jamin, ein 31-jähriger Meteorologe aus Zürich, hat für die Liebe nach Kanada ausgewandert. Nach einer intensiven Beziehung, die während der Pandemie begann, hat er sich nicht nur in ein neues Land, sondern auch in einen neuen Beruf als Lehrer gewagt.
Wichtige Erkenntnisse
- Jamin lernte seine Frau Mara während der Corona-Pandemie über eine Dating-App kennen.
- Er wanderte nach Kanada aus und ließ sich zum Lehrer ausbilden.
- Jamin unterrichtet jetzt Mathematik, Naturwissenschaften und Chemie an einer kanadischen Schule.
- Er vermisst Schweizer Käse und die Höflichkeit der Schweizer.
Die Liebe Führt Nach Kanada
Jamin wuchs in Zürich auf und entwickelte schon früh eine Leidenschaft für Wetterphänomene. Während des Lockdowns im Jahr 2020 entschied er sich, seine Dating-App zu öffnen und traf auf Mara, eine Kanadierin. Nach nur wenigen Treffen in der Schweiz, wo sie sich verlobten, heirateten sie in einem kleinen Rahmen.
Ein Neuanfang In Toronto
Im Januar 2021 reiste Jamin zum ersten Mal nach Kanada. Sein erster Eindruck von Toronto war überwältigend: "Hier ist alles viel größer als in der Schweiz." Im April 2021 wanderte er schließlich aus und stellte schnell fest, dass sich sein Leben grundlegend ändern würde.
Herausforderungen Bei Der Jobsuche
Die Jobsuche stellte sich als große Herausforderung heraus. Jamin fand, dass die Arbeitswelt in Kanada ganz anders ist und es strenge Auflagen in seinem Berufsfeld gibt. Daher entschied er sich, eine Ausbildung zum Lehrer an der Niagara University zu machen. Nach einem Jahr Praktikum durfte er offiziell unterrichten und unterrichtet nun Schüler der Klassen 9 bis 12 in Mathematik, Naturwissenschaften und Chemie.
Leben In Kanada
Jamin lebt nun seit vier Jahren in Toronto und hat mit Mara eine zweijährige Tochter. Das Paar versucht, alle zwei Jahre in die Schweiz zu reisen, um Familie und Freunde zu besuchen. Jamin bringt immer Käse mit zurück nach Kanada, um mit seinen kanadischen Freunden ein Fondue zu veranstalten.
Er vermisst die Schweizer Höflichkeit und die Art, wie die Menschen miteinander umgehen. "Kanadier sind freundlich, aber nicht höflich. Die Schweizer hingegen sind höflich, aber nicht freundlich. Das liegt mir mehr," sagt Jamin.
Fazit
Jamin hat sich erfolgreich in Kanada eingelebt und eine neue Karriere als Lehrer begonnen. Seine Geschichte zeigt, wie Liebe und der Wunsch nach einem neuen Leben Menschen dazu bringen können, große Veränderungen in ihrem Leben vorzunehmen.
Sein Weg ist ein inspirierendes Beispiel für viele, die ähnliche Entscheidungen treffen möchten.