Die Kantonspolizei Aargau hat eine innovative Initiative ins Leben gerufen, die es ihren Mitarbeitenden ermöglicht, einmal jährlich während der Arbeitszeit Skifahren zu gehen. Diese Massnahme zielt darauf ab, den Teamgeist zu fördern und die Gesundheit der Polizisten zu unterstützen. Der erste Skitag fand kürzlich im Skigebiet Hoch-Ybrig statt und wurde von vielen positiv aufgenommen.
Wichtige Erkenntnisse
- Aargauer Polizisten dürfen einmal jährlich auf Arbeitszeit Skifahren.
- Die Initiative fördert den Teamgeist und die Gesundheit der Mitarbeitenden.
- Die Kantonspolizei Aargau bietet auch andere sportliche Aktivitäten an.
Hintergrund Der Initiative
Die Kantonspolizei Aargau hat seit über 20 Jahren ein Programm, das es den Mitarbeitenden ermöglicht, an einem Sporttag teilzunehmen. Diese Initiative umfasst nicht nur Skifahren, sondern auch Aktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der Polizist Marco Roduner, der kürzlich an einem Skitag teilnahm, äusserte sich positiv über die Erfahrung und betonte die Wichtigkeit solcher Angebote für die Mitarbeitermotivation.
Positive Resonanz
Roduner teilte seine Erfahrungen auf LinkedIn und erhielt überwiegend positives Feedback. Viele Kommentatoren unterstützen die Idee und betonen, dass solche Aktivitäten die Energie und Freude der Mitarbeitenden steigern. Einige Nutzer äusserten, dass sie es den Polizisten gönnen und die Initiative als wertvoll erachten.
Kosten und Teilnahmebedingungen
Die Kantonspolizei Aargau stellt sicher, dass die Teilnahme an diesen Sporttagen für alle Mitarbeitenden freiwillig ist. Jeder Teilnehmer erhält eine Spesenentschädigung von 25 Franken für ein Mittagessen. Die Kosten für Skipässe und andere Auslagen müssen jedoch von den Teilnehmenden selbst getragen werden.
Fazit
Die Entscheidung der Kantonspolizei Aargau, ihren Mitarbeitenden einen Skitag auf Arbeitszeit zu ermöglichen, wird als Schritt in die richtige Richtung angesehen. Solche Initiativen tragen nicht nur zur Verbesserung des Teamgeists bei, sondern fördern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. In einer Zeit, in der Stress und psychische Belastungen zunehmen, ist es wichtig, dass Arbeitgeber solche Angebote schaffen, um die Zufriedenheit und Motivation ihrer Angestellten zu steigern.